• LinkedIn
  • Xing
  • Facebook
  • Youtube
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Rufen Sie uns an: +49 89 215 37 37 – 0
  • Kompetenzen
    • Unsere Kompetenzen
    • Internationales Steuerrecht
    • Unternehmenssteuerrecht
    • Jahresabschlüsse und Steuererklärungen
    • Umsatzsteuerberatung
    • Steuerstreit und Gerichtsverfahren
    • Private Steuern
    • Steuerliche Gutachten
    • Existenzgründung
  • Mandanten
    • Unsere Mandanten
    • Unternehmen
    • Fonds und Private Equity
    • Familienunternehmen
    • Gesellschafter, Vorstände und Geschäftsführer
    • Private Clients
    • Freiberufler
  • News
  • Karriere
    • Warum TLI Steuerberater
    • Arbeiten bei uns
    • Karriereweg
    • Weiterbildung
    • Benefits
    • Stellenangebote
    • Bewerbungsprozess
  • Über uns
    • Über TLI Steuerberater
    • Unsere Philosophie
    • Unternehmenskultur
    • Unsere Werte
    • Digitale Zusammenarbeit
    • Managing Partner
    • Auszeichnungen, Presse und Veröffentlichungen
    • Kooperationen und Mitgliedschaften
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Internationales Steuerrecht

Steueroasen-Abwehrgesetz beschlossen

Am 31. März 2021 hat das Bundeskabinett das Steueroasen-Abwehrgesetz beschlossen. Ziel der Bundesregierung ist es, über Staatsgrenzen hinweg für mehr Steuergerechtigkeit zu sorgen.

Mit dem Steueroasen-Abwehrgesetz sollen nicht kooperative Staaten und Steueroasen durch Abwehrmaßnahmen dazu angehalten werden, internationale Standards im Steuerbereich umzusetzen und Steuervermeidung zu verhindern. Personen unter Unternehmen sollen davon abgehalten werden, Geschäftsbeziehungen in diesen Steueroasen fortzusetzen oder neu aufzunehmen.

Der Gesetzentwurf enthält unter anderem die folgenden Abwehrmaßnahmen:

  • Verbot des Betriebsausgaben- und Werbungskostenabzugs
  • Verschärfte Hinzurechnungsbesteuerung
  • Verschärfte Quellensteuermaßnahmen
  • Maßnahmen bei Gewinnausschüttungen und Anteilsveräußerungen

Mit dem Verbot des Betriebsausgaben- und Werbungskostenabzugs können zukünftig Aufwendungen aus Geschäftsvorgängen mit Bezug zu Steueroasen steuerlich nicht mehr geltend gemacht werden.

Ist in einer Steueroase eine sog. Zwischengesellschaft ansässig, soll zukünftig eine verschärfte Hinzurechnungsbesteuerung greifen. Nach dem Entwurf des Steueroasen-Abwehrgesetzes sollen sämtliche aktive und passive Einkünfte der Zwischengesellschaft der Hinzurechnungsbesteuerung unterliegen.

Verschärfte Quellensteuermaßnahmen sollen dann zur Anwendung kommen, wenn beispielsweise Zinsaufwendungen an in Steueroasen ansässige Personen gezahlt werden. Derartige Finanzierungsentgelte sollen zukünftig dem Quellensteuerabzug unterworfen werden.
Bei Gewinnausschüttungen und Anteilsveräußerungen sollen Steuerbefreiungen und Vorschriften in den Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) eingeschränkt bzw. versagt werden, wenn diese Bezüge von einer Körperschaft geleistet werden, die in einer Steueroase ansässig ist, oder Anteile an einer in einer Steueroase ansässigen Gesellschaft veräußert werden.

Nehmen Sie für Fragen zum Internationalen Steuerrecht Kontakt mit uns als Ihre Experten auf. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite zum Thema Internationales Steuerrecht. Sollte Sie Fragen zum nationalen oder internationalen Steuerrecht haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

18. April 2021
https://tlitax.com/wp-content/uploads/2021/04/bild-steueroasen-abwehrgesetz.jpg 1280 1920 Christian Dobner https://tlitax.com/wp-content/uploads/2019/01/Logo-TLI-Steuerberater.svg Christian Dobner2021-04-18 16:51:422022-02-08 12:50:27Steueroasen-Abwehrgesetz beschlossen

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!

Kontakt aufnehmen
TLI Steuerberater

Kontakt

TLI Steuerberatungsgesellschaft
Dobner GmbH & Co. KG
Promenadeplatz 12
80333 München
Deutschland

Tel.: +49 89 215 37 37–0
Fax: +49 89 215 37 37–37
E-Mail: tax@tlitax.com
Web: tlitax.com

Folgen Sie uns

Auszeichnungen

 

Digitale Kanzlei

 
© 2022 TLI Steuerberater
  • Impressum
  • Rechtliches und Datenschutz
  • Kontakt
  • Über uns
Brexit – Umsatzsteuerliche Konsequenzen des Austritts des Vereinigten Königreichs...Verschärfung der Wegzugsbesteuerung – Gesetz zur Umsetzung der Anti-Steuervermeidungsrichtlinie...
Nach oben scrollen