
Beste Steuerberater 2021 – Das Handelsblatt zeichnet TLI Steuerberater erneut aus!
TLI Steuerberater hat zum sechsten mal in Folge vom Handelsblatt die Auszeichnung "Beste Steuerberater 2021" erhalten.
Seit 2016 gehören wir zu den Top-Kanzleien Deutschlands! Das Handelsblatt hat unsere Kanzlei unter mehr als 6.000 teilnehmenden…

Jahresabschlüsse 2019 – Verlängerung der Offenlegungsfrist bis 6. April 2021
Das Bundesamt für Justiz hat die Frist zur Offenlegung und Hinterlegung der Jahresabschlüsse mit Bilanzstichtag 31. Dezember 2019 noch einmal bis zum 6. April 2021 verlängert.
Bereits kurz vor Weihnachten 2020 hat das Bundesamt für Justiz…

Recht auf Vorsteuerabzug für Funktionsholding – Endgültige Klärung durch EuGH
Der Streit um die Abzugsfähigkeit von Vorsteuern für eine Funktionsholding geht in die nächste Runde. Die Streitfragen müssen nunmehr durch den Europäischen Gerichtshof (EuGH) geklärt werden.
Eine reine Finanzholding, deren alleiniger…

Änderung der Nutzungsdauer von Hardware und Software – Sofortabschreibung
Mit Schreiben vom 26. Februar 2021 hat die Finanzverwaltung die Nutzungsdauer und damit die Abschreibungsdauer von Hardware und Anwendersoftware auf ein Jahr verkürzt. Diese Neuerung kann zu einem signifikanten Steuervorteil für alle Unternehmen…

Konjunkturpaket 2020 – Temporäre Senkung des Mehrwertsteuersatzes
Die Bundesregierung hat zur Bewältigung der Corona-Krise in kürzester Zeit diverse Hilfsprogramme auf den Weg gebracht. Hierüber haben wir Sie bereits in unserem TLI Steuerberater TV-Kanal und über unsere Website informiert.
Am 3. Juni…

Internationales Steuerrecht – Länderbericht
Im Zeitalter der Digitalisierung und globalen Vernetzung wird beinahe jedes Unternehmen bewusst oder unbewusst mit dem internationalen Steuerrecht konfrontiert. Die TLI Steuerberater sind über Änderungen in den ausländischen Steuerrechtsordnungen…

Nationales Steuerrecht – Offenlegung von Jahresabschlüssen
Jahresabschlüsse sind grundsätzlich spätestens ein Jahr nach dem Abschlussstichtag des Geschäftsjahres einzureichen. Für kapitalmarktorientierte Unternehmen gelten kürzere Offenlegungsfristen.
Wie das Bundesamt für Justiz am 8. April…

Coronavirus: Steuererleichterungen für Unternehmen
Die Ausbreitung des Coronavirus und die staatlichen Eingriffe in unseren Alltag stellen Unternehmen vor beispiellose Herausforderungen.
Die TLI Steuerberatungsgesellschaft rät ihren Mandanten aktuell dazu, Liquidität zu sichern. Um Unternehmen…

Corona-Spezial: Steuerliche Hilfsmaßnahmen – Herabsetzung und Erstattung von Steuervorauszahlungen
Die Bundesregierung und die Landesregierungen haben zahlreiche Maßnahmen von Hilfsprogrammen und Kreditprogrammen über ein Corona-Schutzschild bis hin zu steuerlichen Hilfen getroffen. Nicht für alle von der Corona-Pandemie wirtschaftlich…