• LinkedIn
  • Xing
  • Facebook
  • Youtube
  • English English Englisch en
  • Deutsch Deutsch Deutsch de
Rufen Sie uns an: +49 89 215 37 37 – 0
  • Kompetenzen
    • Unsere Kompetenzen
    • Internationales Steuerrecht
    • Unternehmenssteuerrecht
    • Jahresabschlüsse und Steuererklärungen
    • Umsatzsteuerberatung
    • Steuerstreit und Gerichtsverfahren
    • Private Steuern
    • Steuerliche Gutachten
    • Existenzgründung
  • Mandanten
    • Unsere Mandanten
    • Unternehmen
    • Fonds und Private Equity
    • Familienunternehmen
    • Gesellschafter, Vorstände und Geschäftsführer
    • Private Clients
    • Freiberufler
  • News
  • Karriere
    • Warum TLI Steuerberater
    • Arbeiten bei uns
    • Karriereweg
    • Weiterbildung
    • Benefits
    • Stellenangebote
    • Bewerbungsprozess
  • Über uns
    • Über TLI Steuerberater
    • Unsere Philosophie
    • Unternehmenskultur
    • Unsere Werte
    • Digitale Zusammenarbeit
    • Managing Partner
    • Auszeichnungen, Presse und Veröffentlichungen
    • Kooperationen und Mitgliedschaften
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü
Unkategorisiert

Fast 1.000.000.000 EUR schenken Arbeitnehmer dem Staat pro Jahr

Muss ich eine Steuererklärung machen? Eine Frage, die täglich unzählige Male auf Google abgefragt wird. Zumeist von Menschen, die das Durcharbeiten der Erklärungsbögen eher als Plage wahrnehmen, als das, was es tatsächlich ist: ein Geschenk!

Nur 54 Prozent aller Steuerzahler ohne Erklärungspflicht geben eine Steuererklärung ab. Zumeist sind es geringverdienende Arbeitnehmer, die auf eine Erklärung verzichten. Im Resultat schenken Steuerzahler dem Fiskus jährlich etwa eine Milliarde Euro, die ihnen gesetzlich zustehen würden.

Was dem Staat auch in die Karten spielt: Die Erklärungsbögen sind für Laien kaum verständlich, ELSTER als Plattform zu undurchsichtig. Vielen erscheint der Aufwand zu hoch oder die Wahrscheinlichkeit auf eine Rückzahlung zu gering.

Dabei erhalten 88 Prozent aller Menschen, die eine freiwillige Steuererklärung einreichen, auch eine Rückzahlung. Selbst bei geringem Einkommen können das schnell drei- bis vierstellige Beträge sein und etwa einen Familienurlaub sichern. Oder auch eine jährlich einmalige Stütze, um den Alltag etwas besser bewerkstelligen zu können.

Die Frage sollte also nicht „Muss ich…?“ heißen, sondern vielmehr „Darf ich?“ oder „Wie kann ich meine Steuererklärung machen?“ Hier lautet die Antwort: Nehmen Sie sich einen Steuerberater, kontaktieren Sie ihren Lohnsteuerhilfeverein oder versuchen Sie Steuerapps wie Taxfix, die die Veranlagung jenseits der leidigen Bögen digital für Sie übernehmen und lediglich leicht verständliche Fragen stellen.

Sollten Sie bislang keine Steuererklärung gemacht haben: Was hindert Sie daran?

15. November 2022
https://tlitax.com/wp-content/uploads/2023/02/muss-ich-eine-steuererklaerung-machen.png 1500 1201 Christian Dobner https://tlitax.com/wp-content/uploads/2019/01/Logo-TLI-Steuerberater.svg Christian Dobner2022-11-15 11:08:142023-02-13 11:18:51Fast 1.000.000.000 EUR schenken Arbeitnehmer dem Staat pro Jahr

Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!

Kontakt aufnehmen

Follow us

  • Link to Facebook
  • Link to LinkedIn
  • Link to Xing
  • Link to Youtube
© 2023 TLI Steuerberater
  • Impressum
  • Rechtliches und Datenschutz
  • Kontakt
  • Über uns
3 Tipps für compliance-gerechte WeihnachtsgeschenkeSteuern: Gerecht oder ungerecht?
Nach oben scrollen